Alpinkletterkurs an der Alpspitze
Alpinkletterkurs – für Einsteiger in Garmisch-Partenkirchen
Du konntest schon die ersten Erfahrungen im Klettern sammeln, traust Dich aber noch nicht in alpine Mehrseillängentouren? Dann ist der Alpinkletterkurs an der Alpspitze genau das Richtige für Dich. In unserem Kurs zeigen wir Dir das wichtigste Know-How zum Alpinklettern. Angefangen von der Materialkunde, über das Sichern vom Standplatz aus bis zum Standplatzbau mit und ohne Bohrhaken. Ziel des Basiskurses Alpinklettern ist es Dich fit für alpine Touren zu machen.
Und eins ist sicher; Alpinklettern im Wetterstein – Ein Schmankerl für Kenner vom Einsteiger bis zum Profi! Unser Alpinkletterkurs ist für alle mit alpinen Ambitionen. Wir machen Dich fit für alpine Mehrseillängentouren und alpine Klassiker.
In unserem Kurs geht es um:
- die Besonderheiten des Alpinkletterns
- Tourenplanung
- Taktik
- Standplatzbau mit und ohne Bohrhaken
- Sicherungstechnik
- Klettern in Seilschaft
- Abseilen
HINWEIS: Weitere Termine gibt es bei unserem => 2-tägigen Mehrseillängenkurs!
Die ideale Ergänzug zu diesem Kurs ist unser Kletterkurs mobile Sicherungen!

1. Tag:
8.00 Uhr Treffpunkt am Kreuzeckbahn Parkplatz Garmisch-Partenkirchen
Materialüberprüfung, Auffahrt mit der Kreuzeckbahn an das Kreuzeckhaus (Materialdepot). Ausbildung: Standplatzbau, Sicherungstechniken, Anseilarten, Vorstiegstraining, Planen einer Klettertour. Abendessen und Übernachtung Kreuzeckhaus.
2. Tag:
Klettertour an der Alpspitze
Ausbildung: Planung einer Klettertour, selbständiges Klettern in der Seilschaft, Sicherungstechnik, Standplatzbau und Abseilen. (Behelfsmäßige Bergrettung: Flaschenzug, Rückzug aus einer Klettertour – nur wenn es die Zeit noch zulässt!!).
Abstieg ans Kreuzeckhaus und Talfahrt mit der Bergbahn, Heimreise
Übernachtung im Kreuzeckhaus
Übernachtungspreise:
Übernachtung / HP im Kreuzeckhaus im Zimmerlager ca. 37,- Euro
Leistungen inklusive:
- staatlich geprüfter Bergführer
- Kletterausrüstung
- Sicherheitsausrüstung
Zusatzkosten
- Bahnfahrten
- Übernachtung und Halbpension
Sportkletterkurs KL 2 oder Grundfertigkeiten im Sportklettern
Kletterausrüstung wird von uns auf Bestellung kostenfrei zur Verfügung gestellt:
- Kletterseil, Doppelseil 50m
- Sicherungs- bzw. Abseilgerät (Platte oder ATC Guide / Reverso o.ä.)
- mind. 3 HMS Karabiner
- mind. 2 Schraubkarabiner
- 2 Normalkarabiner
- 2 x Bandschlinge 120 cm
- 2 x Bandschlinge 60 cm
- Klemmkeile / Klemmkeilentferner & Friends
- 6 Expressschlingen
- Kurzprusik
- Klettergurt
- Kletterhelm
- Kletterschuhe (bequem)
Eigene Ausrüstung:
- Rucksack mind. 25 bis 35 l
- feste Zustiegsschuhe (z.B. von Lowa)
- Jacke, witterungsentsprechend (z.B.von Salwea)
- Softshellhose, Kletterhose
- witterungsentsprechende Kleidung
- evtl. Sonnencreme, Lippenschutz, Sonnenbrille
- Tagesproviant, Trinkflasche
- Handy, Anfahrtsbeschreibung, evtl. Kamera












8.00 Uhr Kreuzeckbahn Parkplatz Garmisch-Partenkirchen
- Die Anreise mit der Bahn über München oder Innsbruck nach Garmisch ist möglich
- Ab Bahnhof Garmisch fährt ein Bus sowie die Zahnradbahn zur Kreuzeckbahn