Klettersteigschnupperkurs in Ohlstadt
Einsteigerkurs am Übungsklettersteig – Entdecke deine Begeisterung fürs Klettersteiggehen!
Du wolltest schon immer mal einen Klettersteig ausprobieren, hast dich aber bisher noch nicht getraut? Dann ist unser Klettersteigschnupperkurs in Ohlstadt genau das Richtige für dich! Inmitten der beeindruckenden Naturkulisse des bayerischen Voralpenlands sammelst du erste Erfahrungen am Übungsklettersteig – sicher begleitet und professionell angeleitet.
Was dich erwartet
Unser Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger, die das Klettersteiggehen von Grund auf kennenlernen möchten. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine entspannte Atmosphäre, in der du ohne Druck ausprobieren und lernen kannst.
Kursinhalte im Überblick:
-
Materialkunde: Welche Ausrüstung brauche ich für einen Klettersteig und wie funktioniert sie?
-
Sicherheit: wie sichere ich mich richtig am Klettersteig? Wie gehe ich korrekt mit der Ausrüstung um?
-
Technik: wie begehe ich kraftsparend und effektiv Klettersteige?
Dabei kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz – und du kannst die beeindruckende Natur in vollen Zügen genießen.
Noch nicht genug? – Dann ab ins alpine Gelände!
Du hast Blut geleckt und willst gleich den nächsten Schritt machen?
Dann nutze die Gelegenheit und buche direkt im Anschluss an den Schnupperkurs unsere geführte Klettersteigtour auf die Alpspitze – ein echtes Highlight in den bayerischen Alpen!
📅 Alle Termine & Buchung zur Klettersteigführung auf die Alpspitze findest du hier:
👉 Zur Klettersteigführung Alpspitze

Kursinhalte und Ablauf des Kurses
- Treffpunkt: Vormittagstour 9:00 Uhr | Nachmittagstour 13:00 Uhr in der Bergschule
Kursinhalt
- Richtiger Umgang mit dem Klettersteigset
- Materialkunde und Sicherungsmöglichkeiten am Klettersteig
- Schwierigkeitsbewertung Klettersteige
Leistungen:
- Bergführer/Guide
- Klettersteigausrüstung (Klettersteigset, Helm, Gurt)
Zusatzkosten:
- eigene An- und Abreise
Anforderungen:
- Spaß an der Natur
Eigene Ausrüstung:
- lockere, witterungsentsprechende Kleidung,
- Verpflegung,
- Bergschuhe (hoch)
- mind. 25 l Rucksack,
- ein Paar Handschuhe (z.B. alte Fingerhandschuhe)
- Mütze
- Stirnband
- Wechselwäsche, Regenbekleidung, Wärmebekleidung












Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Die Anreise zur Tour mit der Bahn über München oder Innsbruck nach Ohlstadt ist möglich.
- Der Fußweg vom Bahnhof zur Bergschule beträgt ca. 15-20 Minuten
Es handelt sich um einen Kurs. Es gelten die Dienstleistungs-AGB Teil II