Speed-Alpenüberquerung Garmisch – Meran
Im athletischen Tempo über die Alpen
Speed-Alpenüberquerung Garmisch – Meran
Trailrunning-Abenteuer über die Alpen
Lust auf eine Alpenüberquerung im Laufschritt? Die Speedtransalp von Garmisch nach Meran ist genau das Richtige für ambitionierte Trailrunner und fitte Bergsportler. In nur drei Tagen legen wir 100 Kilometer, 6.100 Höhenmeter bergauf und 6.700 Höhenmeter bergab zurück – auf einsamen Pfaden und spektakulären Trails quer durch die Alpen.
Die Route – schnell, fordernd, eindrucksvoll
Die Strecke führt meist abseits der bekannten Routen über schmale Singletrails und ruhige Bergpfade. Dabei begleiten uns glasklare Bergseen, mächtige Felsformationen und die atemberaubende Kulisse der Alpen. Jeder Schritt bringt dich näher ans Ziel – und näher an dich selbst.
Kraftvoll unterwegs – mit Leichtigkeit
Fast die gesamte Tour wird laufend zurückgelegt. Selbst nach 20 Kilometern sind wir noch mit 800 Höhenmetern pro Stunde unterwegs. LEKI-Stöcke unterstützen dich auf den Aufstiegen und helfen, effizient und kraftsparend voranzukommen.
Sicher & geführt – mit maximalem Erlebnis
Unsere erfahrenen Bergführer kennen jeden Stein und jede Abzweigung. Du konzentrierst dich ganz auf deinen Körper und das gemeinsame Erlebnis. Gepäcktransport, Transfers und Übernachtungen sind inklusive – du läufst mit leichtem Gepäck, wir kümmern uns um den Rest.
In der Tour enthalten:
- erfahrener Bergführer
- 3x Übernachtungen im Tal mit Halbpension
- Gepäcktransport – du läufst ohne Last
- 3x Taxitransfer inkl. Rückfahrt
- 1x Seilbahnnutzung
- 1x Bustransfer
- Kurtaxe
- Zertifikat
- Gastgeschenk
Bereit für dein Laufabenteuer über die Alpen?
Jetzt Platz sichern und das Trailrunning-Highlight erleben!
Unsere Führer kennen die anspruchsvolle Strecke & ihre Gefahren
Du fokussierst Dich auf Deinen Körper und genießt dabei die wunderschöne Strecke
Wir nehmen auch mal die Bergbahn in Anspruch, Pausen sind wichtig!
Wir kennen jeden Stein und jede Pflanze beim Namen
Wir schleppen nicht unser Gepäck mit! Gepäcktransport – läuft
4 x Taxitransfer inkl. Rücktransport
2 x Übernachtung im Tal mit HP
1 x Hotelübernachtung in Meran
Alle Infos zur Speed-Alpenüberquerung Garmisch–Meran

1. Tag Garmisch – Lüsens
Start ist um 07:00 Uhr am Eisstadion in Garmisch. Von dort aus geht es hinauf in das Reintal. Vorbei an der Knorrhütte und über das Gatterl gelangen wir zur Hochfelderalm. Weiter folgt der Aufstieg Richtung Coburgerhütte und Grünsteinscharte. Angekommen an der Grünsteinscharte folgt der Abstieg nach Mieming. Ein Taxi bringt uns nach Lüsens, wo wir übernachten.
Aufstieg Total: ca. 2.500hm | Abstieg Total: ca. 2.100hm | ca. 40 km | Laufzeit ca. 7-8 Std
2. Tag: Lüsens – Stubaital
Nach dem Frühstück nehmen wir den Aufstieg zum Schafgrübler in Angriff. Über die Franz Sennhütte und die Regensburger Hütte erreichen wir das Stubaital bei Ranalt. Abendessen und Übernachtung im Gasthaus.
Aufstieg Total: ca. 1.900hm | Abstieg Total: ca. 2.200hm | ca. 18 km | Laufzeit ca.7Std
3. Tag: Stubaital – Meran
Nach dem Frühstück und kurzem Bustransfer zur Schaufeljochbahn fahren wir ein Stück mit der Bahn Richtung Schaufeljoch. Über die Hildesheimerhütte geht´s weiter zur Siegerlandhütte. Danach über die Windachscharte und Schneeberg bis runter ins Tal zur Timmelsjochstraße. Ein Transfer bringt uns entspannt nach Meran.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Aufstieg Total: ca. 1.700hm (ggf. mit Bahnunterstützung 883 hm) |
Abstieg Total: ca. 2.400 hm | 20 km | Laufzeit ca. 6-7 Std.
4.Tag: Meran – Garmisch
Nach dem Frühstück in Meran erfolgt die Heimfahrt um ca. 8:30 Uhr zurück nach Garmisch. Geplante Ankunft in Garmisch ist um 14 Uhr.
Preis:
999,-€ bei mind. 7-8 Personen
1249,-€ bei mind. 5-6 Personen
=> D.h. sollten es bei einem regulären Termin weniger wie 8 Personen sein, wird durch eine Zuzahlung von 250,-€ die Tour durchgeführt
In der Regel buchen wir im Doppelzimmer, sollte ein Einzelzimmer gewünscht sein, spreche uns bitte an!
Leistungen:
- erfahrener Bergführer
- 3x Übernachtungen im Tal mit Halbpension
- Gepäcktransport – du läufst ohne Last
- 3x Taxitransfer inkl. Rückfahrt
- 1x Seilbahnnutzung
- 1x Bustransfer
- Kurtaxe
- Zertifikat
- Gastgeschenk
Zusatzkosten:
- Getränke und Zwischenverpflegung
- Transfers außerhalb des Programms
- Tringelder
- Mobilitätspauschale in Meran
Anforderungen:
- Erfahrener Trailrunner auf Singletrails
- Kondition für Laufetappen im schwierigen Gelände von bis knapp 10 Stunden
- Schwindelfreiheit und Trittsicherheit
- maximal 2521 hm
- Bis zu 40 km
Empfehlung Ausrüstung und Bekleidung
- Trailrunning Schuhe
- 2 Paar Laufsocken
- Kurze und lange Laufhose
- Softshelljacke
- Warme Jacke
- Witterungsentsprechende Bekleidung
- Evtl. Weste
- Wetterschutz – dünne Überhose /Regenbekleidung
- Wechsel-T-Shirt
- 1 Paar Fingerhandschuhe
- 1-2 Mützen/Stirnbänder
Sonstiges
- Tagesrucksack mit Hüftgurt ca. 20-25l
- Flasche 1,5 l mit Getränk, Snacks (Schokolade, Müsliriegel, Powergel) / Wasser kann unterwegs aufgefüllt werden!
- Laufstöcke z.B. von Leki
- Evtl. Stirnlampe mit Ersatzbatterien
- Sonnenbrille, Lippenschutz und Sonnencreme und Blasenpflaster (Compeed)
- Geld für Getränke und zusätztliches Essen












Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEs handelt sich um eine Pauschalreise. Es gelten die AGB für Pauschalreisen Teil I

