Kletterkurs für Kinder & Jugendliche
Felsklettern lernen – spielerischer Einstieg in die faszinierende Kletterwelt
In unserem Kletterkurs für Kinder & Jugendliche am Fels zeigen wir den jungen Kletterfexen das Handwerkszeug für die ersten Schritte am Fels. Der Bergführer wird auf verständliche Art die Basics der Kletterlehre vermitteln. Die essentiellen Themen wie Sicherungstechnik, Materialkunde und Bewegungslehre werden zu Beginn Bestandteile des Kletter-Kurses sein, um sich gut vorbereitet in die Vertikale wagen zu können.
Trotz der vielen Kursinhalte bleibt den jungen Teilnehmern noch ausreichend Zeit, um am Fels zu klettern bis die Finger glühen. Lets rock! :-)
Das sind die Inhalte unseres Kletterkurses für Kids & Jugendliche:
- Basics der Sicherungstechnik
- Basics Materialkunde
- Bewegungslehre beim Klettern
- komplette Kletterausrüstung von Salewa
Der Kletterkurs für Kinder & Jugendliche (von 8-14 Jahren) eignet sich für alle, die erste Erfahrungen im Klettern sammeln möchten oder Klettern einfach mal ausprobieren wollen.
Wir planen diesen Kurs nur individuell auf Anfrage für Gruppen z.B. für Schulklassen, Familien, Feriengruppen
Du hast Fragen zum Kletterkurs? Wir helfen Dir gerne weiter Tel: 08841- 6270852 oder per E-Mail
Ablauf:
Um 09 Uhr treffen wir uns mit dem Kletterlehrer in unserem Bergschulbüro in der Hauptstraße 20 in Ohlstadt. Dort werden die jungen Gäste von unserem Kletterlehrer begrüßt und mit der nötigen Kletterausrüstung ausgestattet. Zu Fuß geht es anschließend in ca. 30 min bergauf zu unserem Kletterfelsen.
Ende ca. 14 Uhr am Heimgartenparkplatz
Leistungen inklusive
- Bergführer
- Kletterausrüstung von Salewa
- Kletterschuhe von Lowa
Anforderungen:
- Spaß an der Bewegung in der Natur
- Schwindelfreiheit
- Interesse am Klettern
Ausrüstung:
- Bergschuhe oder feste Schuhe
- Wetterfeste, bequeme Bekleidung.
- Tagesproviant und Getränke (Sandwich, Müsliriegel, Wasser etc.)
- Kletterausrüstung wird von uns zur Verfügung gestellt.












- Die Anreise mit der Bahn ab München oder Innsbruck nach Ohlstadt ist sehr gut möglich.
- Der Fußweg vom Bahnhof in Ohlstadt zum Bergschulbüro beträgt ca. 15 Minuten