Skitouren Silvretta für Fortgeschrittene
3000er Skitourentage Ostalpen mit Piz Buin Besteigung
Die Silvretta bietet dem Skitourengeher ein optimales Gelände für anspruchsvolle Skitouren
Die anmutenden Dreitausender in der Silvretta versprechen Schneesicherheit und rassige Abfahrten. Mit der Dreiländerspitze (3.197 m) dem Piz Buin (3.312 m) und Ochsenkopf (3.065 m) warten fordernde Skitouren über vergletschertes Gelände. Die Jamtal Hütte und Wiesbadender Hütte dienen uns als Übernachtungsquartiere. Obwohl die Unterkünfte aufgrund ihrer Lage Berghütten sind, genießen wir eher den Komfort eines „Berg“-Hotels und lassen uns mit bester Tiroler Küche kulinarisch verwöhnen.
In der Silvrettagruppe darf man sich auf eine Vielzahl von Skithochtouren freuen, die mit Paradegipfeln der Ostalpen gespickt sind.

- Tag Treffpunkt Galtür, gemeinsamer Aufstieg zur Jamtal Hütte, Materialdepot (ca. 3 Std. / 650hm), je nach Verhältnissen am Nachmittag kleine Skitour, Abendessen und Übernachtung
Gehzeit ca. 3 Std. ▲ 650 Hm evtl. plus kleine Skitour - Frühstück und früher Aufbruch zur Ochsenscharte (2.950 m) über den Jamtal Ferner Gletscher. Vom Skidepot (ca. 100 Meter unterhalb) anspruchsvoller Aufstieg zur Dreiländerspitze (3.197m). Rassige Abfahrt zur Wiesbadener Hütte über den Vermunt Gletscher. Abendessen und Übernachtung
Gehzeit ca. 5-6 Std. ▲ ca. 1000 Hm - Skitour über den spaltigen Ochsentalgletscher. Im Bereich der „Buinlücke“ richten wir unser Skidepot ein, ehe es die letzten Meter zu Fuß rauf zum Piz Buin (3.312m) geht. Abfahrt zur Wiesbadener Hütte.
Gehzeit ca. 5-6 Std. ▲ ca. 900 Hm - Frühstück und früher Aufbruch zur Tiroler Scharte (2935m). Dort haben wir noch die Möglichkeit den Ochsenkopf (3.065) zu besteigen, bevor wir uns zur langen Abfahrt über die Jamtalhütte zurück nach Galtür aufmachen. Ende der Tour am Nachmittag in Galtür, Verabschiedung, Heimreise
Gehzeit ca. 5-6 Std. ▲ ca. 1600 Hm ▼ ca. 1600 Hm
Leistungen
Führung, Notfallausrüstung (Schaufel, Sonde, VS-Gerät), bei Bedarf Gletscherausrüstung (Steigeisen, Gurt, Pickel, 1 x Verschlusskarabiner)
Preis:
498,00 € ab 5-6 Personen
Zusatzkosten
Eigene Anreise, 3 x Übernachtung mit HP in Mehrbettzimmern, Getränke, Zwischenverpflegung, evtl. Gepäcktransport, Parkgebühr Galtür, Skitourenausrüstung Dynafit bei Bedarf 100,-€ pauschal
Anforderung
Kondition für 5-7 Stunden Aufstieg und entsprechende Abfahrten (1000-1400 hm), sicheres Skifahren in allen Schneearten, Spitzkehrentechnik
Ausrüstungsempfehlung
Skitourenskier (z.B. Dynafit)
Felle
Skitourenschuhe (z.B. Dynafit )
Stöcke (z.B. Leki)
Skibrille (z.B. Uvex)
LVS-Gerät mit vollen Batterien
Lawinenschaufel
Sonde
Gletscherausrüstung (Gurt, Pickel, Steigeisen, 1 x Schraubkarabiner)
Rucksack ca. 30l + (z.B. Salewa) | Lawinenrucksack (kann auf Wunsch geliehen werden)
Hardshell Jacke (z.B. Salewa)
Softshelljacke (z.B. Salewa)
Softshell Hose (z.B. Salewa)
Evtl. Hardshell Hose
Daunenjacke (z.B. Salewa) oder Polartec Jacke (z.B. Salewa)
Fleece
Evtl. Weste
Wechselklamotte
Mütze
2 Paar Handschuhe (z.B. von Hestra)
Sonnencreme
Sonnenbrille
Lippenschutz
Tagesproviant
Thermoskanne
Stirnlampe
Weitere Ausrüstung
Handy
Anfahrtsbeschreibung
Evtl. Kamera
Hüttenschlafsack oder Schlafsack
Gemütliche Bekleidung für den Abend











