Skitouren Sellrain Tirol
4 Tage Skitourenaufbaukurs und Skitourenführung in Tirol
Das Sellraintal ist ein sehr beliebtes Skitourengebiet und eignet sich hervorragend als Standort für unseren Skitourenaufbaukurs. Sowohl der Skitouren-Einsteiger als auch der fortgeschrittene Skitourengeher kommen hier voll auf ihre Kosten.
Wir verbringen vier Tage in diesem wunderbaren Skitourenparadies und lernen während dieses Skitourenaufbaukurses alles Wissenswerte, um zukünftig eigenständig Skitouren zu planen.
Untergebracht sind wir im Alpengasthof Praxmar oder auf der Dortmunder Hütte, beides sind ideale Ausgangspunkte für unsere Skitouren und fernab von jeglichem Pistenrummel.
Das beinhalten unsere Skitourentage/Skitourenaufbaukurs im Sellrain:
- Führung und Organisation durch einen Bergführer
- Zimmerreservierung
- Spurwahl
- Taktik beim Aufstieg
- Lawinenkunde
- Lawinenverschüttetensuche
- Material & Ausrüstungskunde
- Tourenplanung
- Orientierung
- Tipps bei der Abfahrt

1. Tag:
Treffpunkt in der Unterkunft (z.B. Dortmunder Hütte oder Alpengasthof Praxmar), Bezug der Zimmer und Materialcheck, Orientierung im Gebiet, Interpretation Lawinenlagebericht, Überblick Lawinensituation,
je nach Verhältnissen am Nachmittag kleine Skitour, Abendessen und Übernachtung
2. und 3. Tag:
Skitouren und praktische Ausbildung. Die Ausbildung beinhaltet: Schnee- u. Lawinenkunde, VS-Schulung, Orientierung, Wetterkunde und Erste Hilfe. Am Abend jeweils kurze Theorieeinheit v.a. Tourenplanung
4.Tag:
Abschlusstour und Heimreise
Leistung:
- Führung, Notfallausrüstung (Lawinenschaufel, Lawinensonde, VS-Gerät)
Kursinhalt:
- Spurwahl
- Taktik beim Aufstieg
- Lawinenkunde
- Lawinenverschüttetensuche
- Material & Ausrüstungskunde
- Tourenplanung
- Orientierung
- Tipps bei der Abfahrt
Zusatzkosten:
Übernachtung inkl. HP ab ca. 75,00 € p. Nacht
Eingene An- und Abreise
Auf Wunsch Skitourenleihausrüstung von Dynafit
Anforderung
- Kondition für 2-4 Stunden Aufstieg und Stemmbogen im Tiefschnee
Ausrüstungsempfehlung
Skitourenskier (z.B. Dynafit)
Felle
Skitourenschuhe (z.B. Dynafit)
Stöcke (z.B. Leki)
Skibrille (z.B. Uvex)
LVS-Gerät mit vollen Batterien
Lawinenschaufel
Sonde
Rucksack ca. 25l (z.B. Miage von Salewa) | oder Lawinenrucksack
Hardshell Jacke (z.B. Salewa)
Softshelljacke (z.B. Salewa)
Softshell Hose (z.B. Salewa)
Evtl. Hardshell Hose
Daunenjacke (z.B. Salewa) oder Polartec Jacke (z.B. Salewa)
Fleece
Evtl. Weste
Wechselklamotte
Mütze
2 Paar Handschuhe (z.B. von Hestra)
Sonnencreme
Sonnenbrille
Lippenschutz
Tagesproviant
Thermoskanne
Stirnlampe
Weitere Ausrüstung
Handy
Anfahrtsbeschreibung
Evtl. Kamera
Hüttenschlafsack oder Schlafsack
Gemütliche Bekleidung für den Abend












Übernachtung:
Für diesen Kurs haben wir bereits Schlafplätze für alle Teilnehmer reserviert. Die Unterbringung ist verbindlich.
Mögliche Unterkünfte:
- Dortmunder Hütte
- Alpengasthof Praxmar