Wandern durch die Dolomiten mit Hotelkomfort
Eine wunderschöne Dolomitendurchquerung zu Fuß erleben
In 6 Tagen quer durch die Dolomiten bis zur Seiser Alm mit den Highlights Pragser Wildsee, Cortina d`Ampezzo und Grödner Tal
Die außerordentliche Schönheit der Dolomiten zieht jeden Wanderer in seinen Bann. Die Dolomitendurchquerung beginnt gemütlich am berühmten Pragser Wildsee. Auf nicht allzu schweren Bergpfaden wandern wir wildromantisch bis zur Seiser Alm.
Dank des Gepäcktransports und den komfortablen Hotelübernachtungen kommt bei dieser Wanderwoche der Genuss sich nicht zu kurz.
Die beeindruckenden Dolomitengipfel, das einmalige Panorama, die traditonelle südtiroler Gastfreundlichkeit und die originelle Kulinarik sind ein Garant für ein nachhaltiges Wandererlebnis im Herzen der Dolomiten.
Das beinhaltet die Dolomitendurchquerung:
- 6 Tage Organisation & Führung durch qualifizierten Berg(wander)führer/in
- Gebirgsgruppen Pragser Dolomiten, Sennes-Fanes, Monte Pelmo, Civetta
- Historische Bergwege entlang der ehemaligen Dolomitenfront
- 6 Wandertage
- 5 x Ü/HP in ausgewählten Hotels im Doppelzimmer/Einzelzimmer
- 3 x Seilbahnfahrt
- 8 x Taxitransfer
- 1 x Bustransfer
- Zertifikat
- Gastgeschenk
Gerne senden wir Ihnen die Detailinformationen zu dieser Tour zu. Darin finden Sie alle wichtigen Infos zu den Tagesetappen, Hotels und den Anforderungen.
Bei Doppelzimmer Buchung nur 2 Personen möglich!

Wir treffen uns am Bahnhof in Welsberg–Taisten, von wo uns ein Transfer direkt zum malerischen Pragser
Wildsee bringt. Hier beginnt unsere sechstägige Durchquerung der atemberaubenden Dolomiten. Zunächst
wandern wir gemächlich am glitzernden Seeufer entlang und genießen den grandiosen Panoramablick auf die
majestätischen Pragser Dolomiten. Bald erwartet uns der erste Aufstieg dieser wunderbaren Tour. Wir
erklimmen die Seitenbachscharte und gehen weiter zur Senneshütte, wo wir eine wohlverdiente kurze Pause
einlegen können. Von dort aus führt unser Weg stetig bergab bis zum Rifugio Malga Ra Stua und schließlich bis
zum unserem Abholhort dem Parkplatz S. Uberto. Hier wird uns ein Taxi zu unserer Unterkunft in Cortina
bringen, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen können.
Aufstieg Total: 850hm / Abstieg Total 928hm / Gehzeit ca. 6 Std./ 16,3 km
2. Tag: Cortina – Cortina
Ein kurzer Taxitransfer bringt uns zu unserem heutigen Startpunkt. Wir beginnen unseren Aufstieg durch das
malerische Travenancestal, um schließlich die Forcella Col dei Bos zu erreichen – den höchsten Punkt unserer
Tour. Hier oben breitet sich eine atemberaubende Aussicht vor uns aus, und wir gönnen uns eine kurze, aber
spektakuläre Pause. Frisch gestärkt, machen wir uns auf den Abstieg zum Falzarego Pass, wo uns ein Taxi
erwartet, das uns die letzten Kilometer zurück ins Hotel in Cortina bringt. Der Tag verspricht nicht nur
Schönheit, sondern auch unvergessliche Eindrücke!
Aufstieg Total: 1055hm / Abstieg Total 518hm / Gehzeit ca. 6 Std./ 14,2 km
3. Tag: Cortina – Stern
Der heutige Tag startet westlich unseres Übernachtungsortes am Rifugio Col Gallina. Auch heute erwarten uns
wieder viele landschaftliche Highlights. Auf geologischen Pfaden wandern wir hinauf zur aussichtsreichen
Forcella Lagazoui auf 2572m. Wir kommen aus dem staunen nicht heraus, so dass eine kleine Pause in jedem
Fall Pflicht ist. Unser weiterer Weg bringt uns über den Lagazouisee (Variante 2 über Scontihütte) und die
Forcela dl Lech ein Stück auf dem Dolomitenhöhenweg Nr. 1 zu unserem heutigen Ziel, einem Parkplatz am
Campinig Sass Dlacia, von wo wir das letzte Stück mit einem Transfer zum nächsten Hotel nach Stern gebracht
werden.
Aufstieg Total: 876hm / Abstieg Total 921hm / Gehzeit 6 Std./ 16,4 km
4. Tag: Stern – Stern
Mit der Seilbahn schwebt die Gruppe direkt in die majestätische Puezgruppe, wo uns die Natur in ihrer ganzen
Pracht erwartet. Über panoramareiche Höhenwege, stets begleitet von der imposanten Sella Gruppe, die wie
eine gewaltige Felsfestung wirkt, machen wir uns auf den Weg zur Puezhütte. Dort erwartet uns eine
wohlverdiente Einkehr, die unsere müden Beine wieder belebt.
Im ständigen Auf und Ab wandern wir weiter und lassen die atemberaubende Geislergruppe hinter uns, deren
bizarre Felstürme majestätisch in den Himmel ragen. Die alte Col Pradat Hütte kündigt fast das Ende unserer
Etappe an. Für den Abstieg ins Tal gönnen wir uns wieder die komfortable Seilbahn, die uns sanft
hinuntergleiten lässt. Ein kurzer Transfer bringt uns schließlich zurück nach Stern ins Hotel, wo wir die
Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen können.
Aufstieg Total: 1014hm / Abstieg Total 682hm / Gehzeit 5–6 Std./ 13 km
Aufstieg Total: 318hm / Abstieg Total: 1110hm / Gehzeit: 4,5 Std. / 14,8 km
6. Tag: St. Ulrich – Welsberg – Taisten
Den letzten Tag unserer Tour lassen wir die Wanderwoche mit Genusswegen über die Seiser Alm ausklingen.
Wir haben genügend Zeit die schönen Erinnerungen dieser Woche Revue passieren zu lassen. Ein letztes Mal
gehen die Blicke hinauf zum Schlern und den Santner Spitzen. Wir genießen nochmal ein kurzes
Dolomitenfeeling, bevor wir von Compatsch mit der Bahn hinunter nach Seis schaukeln, von wo uns unser
Shuttle anschließend zurück nach Welsberg–Taisten bringt und unsere Dolomitentour gegen 14:00 Uhr endet.
Aufstieg Total: 677hm / Abstieg Total 47hm / Gehzeit 3:30 Std./ ca. 9,4 km
Tour mit Gepäcktransport!!!
Preis:
1699,-€/Person bei mind. 8 bis 10 Personen pro Bergführer.
Einzelzimmerzuschlag 150,-€*
*Wenn kein Zimmerpartner angegeben ist und sich keine gleichgeschlechtliche Person für das Doppelzimmer findet, berechnen wir den Einzelzimmerzuschlag.
Einzelzimmerkontingent: 2EZ / Termin
Leistungen:
- Führung durch qualifizierten Berg(wander)führer/in
- 5 Ü/HP im Hotel /Gasthof
- 3 x Seilbahnfahrt
- 1 x Bustransfer
- 8 x Taxitransfer
- Täglicher Gepäcktransport
- Kleines Gastgeschenk
- Zertifikat
Zusatzkosten:
- Kosten, die aufgrund notwendiger und begründeter Routenänderung entstehen
- Getränke und Zwischenverpflegung,
- Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Seilbahnen außerhalb des Programms,
- Trinkgelder
Wir übernachten in sehr guten Hotels
- 5 x Hotelübernachtung mit HP im DZ/EZ
Anforderungen:
- Ausreichend Kondition für Aufstiege von maximal 6 Std. / Aufstieg bis zu 1.055Hm
- Wegbeschaffenheit: leichte bis mittelschwere Bergwege (rot)
- Trittsicherheit erforderlich
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEs handelt sich um eine Pauschalreise. Es gelten die AGB für Pauschalreisen Teil I















