Skihochtouren im Königreich Ortler in Südtirol
Spannende 3000er Skitouren: Cevedale, Zufallspitze, Hintere Schöntaufspitze
Das Ortlergebiet bietet dem fortgeschrittenen Skitourengeher ein spannendes Gelände für anspruchsvolle Skitouren
Skitouren im Ortlergebiet – Unterwegs im Reich des König Ortlers
Eingebettet in die eindrucksvolle Gletscherwelt der Ortler-Alpen erwartet dich ein Skitourenparadies, das seinesgleichen sucht. Im Schatten des mächtigen Ortlers, dem höchsten Berg Südtirols, ragen zahlreiche Dreitausender in den Himmel – ein alpines Terrain, das durch Schneesicherheit, landschaftliche Vielfalt und großartige Abfahrten begeistert.
Gipfelziele wie die Hintere Schöntaufspitze (3.324 m), die markante Veneziaspitze, die elegant geformte Zufallspitze oder der imposante Cevedale (3.753 m) lassen die Herzen von Skitourengeherinnen und Skitourengehern höherschlagen.
Unterwegs mit Profis
Unsere Berg- und Skiführer mit bester Ortskenntnis sorgen für maximale Sicherheit und unvergessliche Bergerlebnisse
Wir übernachten auf urigen Berghütten
Unsere Übernachtungsquartiere, die Zufallhütte und Pizzinihütte, bieten die unverwechselbare südtiroler Gastfreundlichkeit und kulinarische Highlights mit einer beeindruckenden alpinen Umgebung.
Unser Fazit zu Skitouren im Ortlergebiet
Das Zusammenspiel aus vergletscherten Hochgipfeln, tief verschneiten Hängen und dem einmaligen Panorama rund um den „König Ortler“ macht jede Tour zu einem besonderen Erlebnis. Dank der Höhenlage sind Touren oft bis ins späte Frühjahr möglich – ein echter Geheimtipp für alle, die das Skitourengehen in seiner ursprünglichsten Form lieben.

Skitourenprogramm Ortlergebiet
1. Tag
Treffpunkt um 10:00 Uhr in Sulden. Mit der Seilbahn Auffahrt zur Schaubachhütte (2.573 m). Von dort Anstieg über das Madritschjoch (3.123 m), mit Möglichkeit zur Besteigung der Hinteren Schöntaufspitze (3.324 m).
Abfahrt durch das Madritschtal bis zur Zufallhütte (2.262 m), dem Stützpunkt für die kommenden Tage.
⏱ Gehzeit: ca. ?. ▲ ??
2. Tag
Von der Zufallhütte aus unternehmen wir eine Tagestour im Martelltal (Tourenziel je nach Verhältnissen und Gruppe z. B. Veneziaspitze oder Zufallspitze. Übernachtung wieder auf der Zufallhütte.
⏱ Gehzeit: ca. ?. ▲ ??
3. Tag
Früher Aufbruch zum klassischen Cevedale (3.753 m). Nach dem Gipfelaufenthalt Abfahrt und Überschreitung zur Pizzinihütte (2.706 m), wo wir die Nacht verbringen.
⏱ Gehzeit: ca. ?. ▲ ??
4. Tag
Von der Pizzinihütte Aufstieg zur Suldenspitze (3.376 m). Abschließende Abfahrt zurück nach Sulden (ca. 1.900 m),
Ankunft gegen 15:00 Uhr.
⏱ Gehzeit: ca. ?. ▲ ?? ▼ ??
Leistungen
- Führung
- Notfallausrüstung (Schaufel, Sonde, VS-Gerät)
- bei Bedarf Gletscherausrüstung (Steigeisen, Gurt, Pickel, 1 x Verschlusskarabiner)
Preis:
548,00 € ab 5-6 Personen
Zusatzkosten
- Eigene Anreise
- 3 x Übernachtung mit HP in Mehrbettzimmern oder Lager
- Getränke, Zwischenverpflegung
- evtl. Gepäcktransport
- Parkgebühr
- Skitourenausrüstung Dynafit bei Bedarf 100,-€ pauschal
Anforderung
Kondition für 5-7 Stunden Aufstieg und entsprechende Abfahrten (1000-1400 hm), sicheres Skifahren in allen Schneearten, Spitzkehrentechnik.
Für die Skitour auf den Cevedale geht es über vergletschertes Gelände. Ein sicherer Umgang mit Pickel und Steigeisen setzen wir voraus.
Ausrüstungsempfehlung
Skitourenskier (z.B. Dynafit)
Felle
Skitourenschuhe (z.B. Dynafit )
Stöcke (z.B. Leki)
Skibrille (z.B. Uvex)
LVS-Gerät mit vollen Batterien
Lawinenschaufel
Sonde
Gletscherausrüstung (Gurt, Pickel, Steigeisen, 1 x Schraubkarabiner)
Rucksack ca. 30l + (z.B. Salewa) | Lawinenrucksack (kann auf Wunsch geliehen werden)
Hardshell Jacke
Softshelljacke
Softshell Hose
Evtl. Hardshell Hose
Daunenjacke oder Polartec Jacke
Fleece
Evtl. Weste
Wechselklamotte
Mütze
2 Paar Handschuhe (z.B. von Hestra)
Sonnencreme
Sonnenbrille (z.B. Revo)
Lippenschutz
Tagesproviant
Thermoskanne
Stirnlampe
Weitere Ausrüstung
Handy
Anfahrtsbeschreibung
Evtl. Kamera
Hüttenschlafsack
Gemütliche Bekleidung für den Abend












Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen