Wandern im wilden Osten Sardiniens

Traumhafte Badebuchten – spektakuläre Steilküste – ursprüngliche Hirtenpfade – sardisches Landleben

Tauchen Sie ein in eine der ursprünglichsten und faszinierendsten Regionen Sardiniens, den malerischen Golfo di Orosei.

Von unserem komfortablen 3-Sterne-Hotel in Santa Maria Navarrese aus starten wir täglich zu unvergesslichen Touren, die Sie sowohl zu Fuß als auch bequem mit (Boots-) Transfers erkunden.

Wandern an Sardiniens spektakulärster Küste

Erleben Sie die wilde Schönheit Sardiniens. Unsere „Selvaggio Blu light“-Tour orientiert sich an der legendären Originalroute, konzentriert sich aber auf die schönsten Etappen – mit traumhaften Küstenblicken, türkisblauen Buchten und unvergesslichen Wanderwegen.

Wandern & Entspannung und Kultur

Bequem geht es mit dem Transfer zu den eindrucksvollsten Etappen entlang des Golfo di Orosei.

Zwischendurch bleibt Zeit zum Innehalten: für ein Bad im glasklaren, türkisblauen Meer, für den weiten Blick über zerklüftete Felsbuchten – oder einfach zum Entspannen unter der Sonne des Südens.

Abseits der Wege begegnen Ihnen Spuren der reichen sardischen Kultur: kleine Fischerdörfer mit jahrhundertealter Geschichte, geheimnisvolle Nuraghenreste und lebendige Traditionen, die bis heute spürbar sind. Diese Reise verbindet Natur, Bewegung und das stille Staunen über eine Insel voller Charakter.

🍷 Kulinarische Genüsse auf Sardinien

Auch kulinarisch hat Sardinien einiges zu bieten – während unserer Reise dürfen Sie sich auf eine köstliche Auswahl an traditionellen Gerichten freuen. Die sardische Küche ist ehrlich, herzhaft und tief mit der Natur und Kultur der Insel verwurzelt.

Typisch sind hausgemachte Pastagerichte wie die kunstvoll gefüllten Culurgiones, kleine Teigtaschen mit Kartoffel-Minz-Füllung, die oft mit Tomatensauce und Pecorino serviert werden. Ein weiteres Highlight ist das berühmte Porceddu – zartes, am Spieß gegrilltes Spanferkel, das bei besonderen Anlässen nicht fehlen darf. Dazu wird häufig das hauchdünne, knusprige Pane Carasau gereicht – ein traditionelles Hirtenbrot mit unverwechselbarem Biss.

Natürlich darf auch ein Glas Wein nicht fehlen: Cannonau, ein kräftiger Rotwein aus einheimischen Trauben, gilt als echter Stolz Sardiniens und begleitet Fleischgerichte perfekt. Für Fisch- und Pastagerichte eignet sich der frische, leicht fruchtige Vermentino, ein typischer Weißwein der Insel.

Während unserer Reise haben wir ausreichend Gelegenheit, diese regionale Köstlichkeiten ausreichend zu probieren. 

Abenteuer, Naturgenuss und Komfort – perfekt kombiniert in einer unvergesslichen Wanderwoche auf Sardinien!

Das beinhaltet die Wanderwoche auf Sardinien:

  • 8 Tage Führung & Organisation durch qualifizierten Berg(wander)führer/in
  • 7 x Ü im Mittelklasse Hotel in Santa Maria Navarrese im DZ
  • 5-6 Wandertage
  • 7 x Frühstück und Abendessen
  • Wanderung zur berühmten Bucht Cala Goloritze, Weltnaturerbe!
  • 4 x Transfer zu den Ausgangsorten unserer Wanderungen
  • 1 x Bootstransfer

Unser Termin 2026:

Sa. 18.04.- Sa. 25.04.2026

Gerne bieten wir auch individuelle Termine auf Anfrage für Privatgruppen an!

ab   1499 €   p.P.
Tourdauer
8 Tage
Teilnehmer
min. 6 max. 10
Schwierigkeitsgrad
 
Kondition
 
  Region

image description

Häufige Fragen zur Wanderwoche auf Sardinien – FAQ

Ihr Treffpunkt befindet sich direkt im Hotel im charmanten Ort Santa Maria Navarrese.

Die Anreise erfolgt bequem per Flug nach Olbia oder Cagliari – alternativ ist auch eine Fährverbindung von Livorno nach Olbia möglich. Das Hotel liegt etwa zwei Fahrstunden von Olbia entfernt.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Buchung von Flug und Flughafentransfer. Unser Ziel ist es, einen gemeinschaftlichen Transfer zu organisieren, damit Sie die Fahrtkosten mit anderen Reisenden teilen können.

Bitte beachten Sie: Viele unserer Gäste reisen erfahrungsgemäß etwas früher an oder verlängern ihren Aufenthalt. Aus diesem Grund ist die An- und Abreise nicht im Reisepreis enthalten.

Für unsere Wanderungen ist ein Rucksack mit ca. 25 Litern Volumen ideal – genug Platz für Proviant, eine Regenjacke, ein kleines Handtuch, Badebekleidung sowie ein frisches Shirt zum Wechseln.

Für die Touren selbst empfehlen wir knöchelhohe Wanderschuhe mit gutem Profil und Wanderstöcke – sie bieten zusätzliche Sicherheit und entlasten die Gelenke.

Ein Cap oder Sonnenhut, eine Sonnenbrille sowie bequeme Funktionskleidung (T-Shirt, lange oder kurze Wanderhose – je nach Wetter) gehören ebenfalls unbedingt an die Frau/an den Mann.

Ein echter Geheimtipp für mehr Komfort unterwegs: gut sitzende Wandersocken, die nicht verrutschen – Ihre Füße werden es Ihnen danken!