Die Bergführer – Unser Leitbild

Wer wir sind

Wir sind ein erfahrenes Team aus Bergsport-Profis, das seit 1996 Menschen begleitet, die Faszination der Berge intensiv und verantwortungsvoll zu erleben. Unsere Leidenschaft gilt nicht nur der Bewegung im Gebirge – sondern dem achtsamen Umgang mit einem einzigartigen Lebensraum. Mit fundierter Expertise und Begeisterung schaffen wir nachhaltige Erlebnisse in einer zunehmend komplexen Bergwelt.

Wofür wir stehen

Bergsport bedeutet für uns mehr als Gipfelglück. Es bedeutet auch, Risiken bewusst einzugehen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen – für uns selbst, für andere und für die Natur.

Wir wissen: Der Weg in die Berge hinterlässt Spuren. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere CO₂-Bilanz zu verbessern – sei es durch bewusste Anreiseentscheidungen, durch Kooperationen mit Umweltprojekten oder durch eigene Initiativen wie den Erwerb und die ökologische Pflege eines Bergwalds.

Unser Ziel ist es, durch gelebte Praxis einen Beitrag zu leisten – für eine Bergwelt, die auch kommenden Generationen erhalten bleibt.

Unser Versprechen

Wir gestalten unsere Touren mit Umsicht: naturverträglich, sicher, professionell. Dabei stehen das Wohl und die Sicherheit unserer Gäste und unseres Teams im Zentrum.

Wir handeln ressourcenschonend, treffen bewusste Entscheidungen – und geben unser Wissen weiter. Denn nachhaltiger Bergsport beginnt mit Haltung

Kurz nach der Höllentalangerhütte im Klettersteig

Unsere Vision

Direkt am Gletscher der Klettersteigführung Zugspitze

Wir glauben an eine Zukunft, in der Bergsport im Einklang mit ökologischen, ethischen und sozialen Werten steht. Eine Zukunft, in der Respekt, Fairness und Gemeinschaft nicht nur in der Seilschaft zählen – sondern in jedem Schritt, den wir gemeinsam gehen.