Klettersteig Touren & Kurse u.a. Zugspitze & Alpspitze
Klettersteige – Führungen und Kurse mit Bergführer
Klettersteiggehen ist seit Jahren voll im Trend und ermöglicht einen leichten Einstieg in die vertikale Welt. Der große Vorteil hierbei ist, dass es deutlich weniger Know-How erfordert als beispielsweise das Klettern und trotzdem ist es eine aufregende und spektakuläre Fortbewegung im alpinen Gelände. Zu der Standardausrüstung zählt ein KS-Set mit Bandfalldämpfer, Klettergurt (Hüftgurt) und ein Steinschlagschutzhelm.
Die Ausrüstung, ermöglicht die einfache Sicherung am Darhtseil sowie die schnelle Fortbewegung im versicherten Steig.
Neben dem Drahtseil, welches zu der Sicherung dient, erwarten uns je nach Steig und Schwierigkeit verschiedene Elemente wie beispielsweise Leitern, Stahlstifte, oder Seilbrücken, welche das Erlebnis erst vollkommen machen. Die verschiedenen Schwierigkeiten gehen in der Regel von A, einfach bis E, sehr schwer. Während die Schwierigkeit A einen Steig mit geringer Schwierigkeit und nur vereinzelten versicherten Passagen darstellt, ist die Schwierigkeit E schon eine anspruchsvolle Unternehmung. Für Einsteiger und Anfänger eignet sich beispielsweise die Alpspitz-Ferrata in Garmisch-Partenkirchen mit einer maximalen Schwierigkeit der Kategorie B. Für alle die gerne höhere hinaus wollen ist der Klettersteig auf die Zugspitze durchs Höllental die perfekte Alternative und zugleich ein traumhaftes Ziel und Deutschlands höchster Berg.
Mehr zum Thema Klettersteig und für alle, die den richtigen Umgang und das richtige Verhalten in versicherten Steigen lernen möchten, haben wir den passenden Kurs oder die passende Tour. Gerne führen wir Dich privat oder, im Rahmen unserer Touren und Kurse, in der Gruppe an den Gipfel und zurück. Gerne stehen wir Dir für Rückfragen zur Verfügung – DIE BERGFÜHRER – Tel: 08841 – 6270852 oder per E-Mail
Klettersteigtouren & Klettersteigkurse
Der Klettersteig auf die Alpspitze – Alpspitz Ferrata ab 109,- Euro